20-jähriges Jubiläum datenschutz nord Gruppe
Mit unserer Auftaktveranstaltung am 10.09.2021 zur CAMPUSTAGE-Veranstaltungsreihe bieten wir Ihnen einen Überblick über wesentliche Themen aus den Bereichen Datenschutz und Informationssicherheit.
Die aktuellen und praxisnahen Vorträge unserer Fachexpertinnen und Fachexperten ermöglichen Ihnen nicht nur einen Themeneinstieg, sondern vor allem die Beantwortung und Diskussion der für Sie wichtigen Fragen.
An Informationstischen im Außenbereich haben Sie außerdem die Gelegenheit, uns näher kennenzulernen und sich zu verschiedenen Themen auszutauschen, wie z. B. zur Informationssicherheit, zu Audits und Zertifizierungen, zu Besonderheiten des kirchlichen Datenschutzrechts sowie zur Umsetzung des Datenschutzes bei der Arbeit des Betriebsrats.
Darüber hinaus können Sie sich über unser Datenschutz-Managmentsystem privacy port sowie unsere eLearning-Lösung privacy train näher informieren und Ihre Fragen dazu direkt an die Entwickler stellen.
In den Pausen sorgen wir für Getränke und Verpflegung.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Programm
Außenbereich / Bühne
10:00 Uhr | Einlass / Registrierung / Empfang |
10:30 Uhr | Begrüßung 20 Jahre datenschutz nord Gruppe Datenschutz und Informationssicherheit in Zeiten der DSGVO Dr. Britta Alexandra Mester |
11:30 Uhr | Vorträge in den Seminarräumen Weser / Lesum / Wümme |
13:00 Uhr | Mittagspause |
14:00 Uhr | Vorträge in den Seminarräumen Weser / Lesum / Wümme |
15:50 Uhr | Abschlussworte Datenschutz in Bremen Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte Präsident des Senats der Freien Hansestadt Bremen |
16:00 Uhr | Gemeinsamer Abschluss bei Kaffee und Kuchen |
Raum Weser
11:30 Uhr | Data protection in the United Kingdom after Brexit Englischer Vortrag, Fragen auf Deutsch möglich FIRST PRIVACY Prekshi Gulia |
Unterschätzte Risiken und Haftungsfragen datenschutz nord compliance Dominik Bleckmann |
|
14:00 Uhr | ISO/IEC 27001 – Nutzen für KMU datenschutz cert Matthias Mühlhause |
Risikominimierung durch Datenschutzzertifizierung datenschutz cert Alisha Gühr & Dr. Irene Karper |
Raum Lesum
11:30 Uhr | IT-Sicherheit prüfen – Wie leicht sind meine Systeme zu hacken? datenschutz nord Informationssicherheit Michael Cyl |
ISMS nach ISO 27001 – Informationssicherheitsmanagement im Unternehmen datenschutz nord Informationssicherheit Dr.-Ing. Torge Schmidt |
|
14:00 Uhr | Videoüberwachung – Sehen und gesehen werden datenschutz süd Heike Wedekind & Martin Müller |
Datenschutz-Folgenabschätzung – Nichts, was Angst machen sollte! datenschutz nord Stefan R. Seiter |
Raum Wümme
11:30 Uhr | Schulungspflichten – Warum Datenschutz-Sensibilisierung Sinn ergibt datenschutz nord Akademie Dr. Britta Alexandra Mester |
Betriebsrätemodernisierungsgesetz – Datenschutz im Betriebsratsbüro datenschutz nord Ines Bock & Sven Venzke-Caprarese |
|
14:00 Uhr | Betroffenenrechte – Datenschutz- konforme Umsetzung sicherstellen datenschutz nord Conrad S. Conrad |
Datenschutzverletzungen – Risiken von „Datenpannen“ einschätzen datenschutz nord Philian Hole |